Cookie-Richtlinie (EU)

Cookie-Richtlinie (EU)

[cmplz-document type="cookie-statement" region="eu"]

Cookie-Richtlinie

 

  1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du unsere Webseite besuchst. Sie ermöglichen es uns, dir eine optimale Benutzererfahrung zu bieten, indem sie Informationen über deinen Besuch speichern, wie z. B. bevorzugte Einstellungen oder das Nutzerverhalten. Cookies tragen auch dazu bei, unsere Webseite zu verbessern, interaktive Funktionen bereitzustellen und dir personalisierte Werbung anzuzeigen.

 

  1. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
  • Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheitsmaßnahmen, die Speicherung von Datenschutzeinstellungen und die Anmeldung.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, dir erweiterte Funktionen anzubieten, wie z. B. die Integration von Drittanbieterdiensten (z. B. Google Maps, WhatsApp-Chat-Button). Sie tragen zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei.

  • Analyse- und Performance-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie du unsere Webseite nutzt, und ermöglichen uns, die Webseite zu verbessern. Sie sammeln anonymisierte Daten, um die Leistung der Seite zu analysieren und das Nutzererlebnis zu optimieren.

  • Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen und dein Verhalten auf der Webseite zu analysieren. Sie helfen uns, gezielte Marketingmaßnahmen durchzuführen. Dazu gehören auch Cookies von Plattformen wie Facebook, Instagram und mobile.de.

  1. Verwendung von Google Fonts

Unsere Webseite nutzt Google Fonts, um dir eine ansprechende und benutzerfreundliche Schriftartenanzeige zu bieten. Bei der Verwendung von Google Fonts werden bestimmte Daten, wie deine IP-Adresse, an Google übertragen. Google kann diese Daten gemäß seinen eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden. Weitere Informationen dazu findest du in den Datenschutzrichtlinien von Google.

 

  1. Verwendung von Wordfence

Wir setzen Wordfence ein, ein Sicherheits-Plugin für WordPress, um unsere Webseite vor Bedrohungen zu schützen. Wordfence verwendet Cookies, um böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Diese Cookies tragen zur Verbesserung der Sicherheit der Webseite bei und können anonymisierte Daten über deine Aktivitäten sammeln. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien von Wordfence.

 

  1. Verwendung von WordPress und Elementor

Unsere Webseite basiert auf WordPress, einem Content-Management-System (CMS), das für die Gestaltung und Verwaltung der Webseite verantwortlich ist. Elementor, ein Page Builder-Plugin für WordPress, wird verwendet, um die Inhalte und das Layout der Seite zu erstellen. Beide Tools setzen Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten, wie z. B. die Anzeige von Inhalten und das Speichern von Benutzereinstellungen. Weitere Informationen zu WordPress findest du in den WordPress-Datenschutzrichtlinien, und Informationen zu Elementor in den Datenschutzrichtlinien von Elementor.

 

  1. Verwendung von Google Maps

Unsere Webseite nutzt Google Maps, um dir interaktive Karten bereitzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps können personenbezogene Daten, wie deine IP-Adresse und möglicherweise Standortdaten, an Google übertragen werden. Google kann diese Daten gemäß seinen eigenen Datenschutzrichtlinien verwenden. Weitere Informationen dazu findest du in den Datenschutzrichtlinien von Google.

 

  1. Verwendung von WhatsApp

Unsere Webseite bietet dir die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns zu kommunizieren. Beim Klicken auf den WhatsApp-Button können personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse und weitere Informationen an WhatsApp übertragen werden. WhatsApp nutzt diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen dazu findest du in den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

 

  1. Links zu Facebook und Instagram

Auf unserer Webseite befinden sich Links zu unseren Profilen bei Facebook und Instagram. Wenn du auf einen dieser Links klickst, können personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse und Informationen zu deinem Surfverhalten erfasst werden. Wenn du bei einem dieser Dienste eingeloggt bist, kann dein Besuch mit deinem Profil verknüpft werden. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien von Facebook und den Datenschutzrichtlinien von Instagram.

 

  1. Verwendung von mobile.de

Unsere Webseite nutzt mobile.de, um dir Angebote und Inserate anzuzeigen. mobile.de kann eigene Cookies verwenden, um deine Interaktionen mit den Angeboten zu tracken und zu personalisieren. Weitere Informationen dazu findest du in den Datenschutzrichtlinien von mobile.de.

 

  1. Zustimmung zu Cookies

Vor der Aktivierung von nicht unbedingt notwendigen Cookies (wie z. B. Analyse-, Marketing- und Tracking-Cookies) holen wir deine ausdrückliche Zustimmung ein. Du kannst deine Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite widerrufen oder ändern.

 

  1. Verwaltung von Cookies

Du kannst Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers blockieren oder löschen. Beachte jedoch, dass einige Funktionen unserer Webseite (einschließlich Google Maps, WhatsApp-Integration, personalisierter Werbung und interaktiver Dienste) möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn du Cookies blockierst.

So kannst du Cookies in deinem Browser verwalten:

  • Google Chrome:
    Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
    Hier kannst du Cookies blockieren, löschen oder verwalten.

  • Mozilla Firefox:
    Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
    Du kannst auswählen, ob du Cookies akzeptieren oder blockieren möchtest.

  • Safari:
    Einstellungen > Datenschutz > Cookies blockieren
    Wähle die Option, um alle Cookies oder nur bestimmte Arten von Cookies zu blockieren.

  • Microsoft Edge:
    Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und Website-Daten
    Hier kannst du entscheiden, ob du alle Cookies blockieren oder nur bestimmte Einstellungen vornehmen möchtest.

  • Opera:
    Einstellungen > Erweitert > Datenschutz & Sicherheit > Cookies
    Hier kannst du Cookies akzeptieren, blockieren oder löschen.

  • Internet Explorer:
    Einstellungen > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen
    Passe die Cookie-Einstellungen an, um zu entscheiden, ob Cookies akzeptiert oder blockiert werden sollen.

  • Brave:
    Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
    Brave blockiert standardmäßig viele Cookies, aber du kannst die Einstellungen anpassen, um sie vollständig zu blockieren oder nur bestimmte Arten zuzulassen.

  1. Drittanbieter-Cookies

Google Maps, WhatsApp, Facebook, Instagram, mobile.de, Wordfence, Elementor und andere Drittanbieterdienste können eigene Cookies setzen. Wir haben keinen Einfluss auf deren Verarbeitung. Bitte beachte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter, um mehr darüber zu erfahren, wie sie deine Daten sammeln und verarbeiten.

 

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite ist:

Fun Cars Company
Fuldaer Str. 1
36341 Lauterbach
E-Mail: info@funcars-company.de

Falls du Fragen zur Verwendung von Cookies oder zum Datenschutz hast, kannst du uns jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.